Change Management
Gemeinsam erfolgreich!
Change Management
Gründungsberatung
Lass uns gemeinsam Deine Geschäftsidee erfolgreich auf den Weg bringen!
Zur Gründungsberatung
Unternehmensnachfolge
Testen Sie uns, wir sind gerne für Sie da!
Zur Unternehmensnachfolge
Innovationsmanagement
Nie waren Innovationen so gefragt wie heute!
Zum Innovationsmanagement
Businessplan
Profitieren Sie von unserer Expertise und erhöhen Sie damit maßgeblich Ihre Erfolgschancen!
Zum Businessplan
Compliance Management
Compliance ist also eher als Chance denn als regulative Anforderung zu verstehen.
Zum Compliance Management
Fördermittelberatung
Starten Sie erfolgreich Ihr Projekt!
Zur Fördermittelberatung

Fragen und Antworten

Jedes Unternehmen ist so individuell, wie die handelnden Akteure selbst.
Jedes Unternehmen hat seine eigene Philosophie, Wünsche und auch Herausforderungen. Unser Beratungsansatz zielt auf eine gemeinsame Erarbeitung von Lösungen ab, denn diese müssen zu dem Unternehmen und den handelnden Personen passen. Nur so kann ein langfristiger Erfolg gesichert werden.

Nein. Eine Beratung ist Vertrauenssache. In einem kostenlosen Erstgespräch prüfen wir, ob die „Chemie“ stimmt und ob wir für die anstehenden Herausforderungen der richtige Partner für Sie sind. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erhalten Sie ein individuelles Angebot. Bei Zustimmung schließen wir einen Beratervertrag, um auch den regulativen Anforderungen zu entsprechen.

Ein Überdenken der Geschäftsaktivitäten sowie möglicher Anpassungsmaßnahmen ist im Zuge des schnellen Wandels des Marktgeschehens absolut sinnvoll, um zukünftig noch erfolgreich zu existieren. Ein Berater kann durch seinen objektiven Blick sowohl auf das Geschäftsmodell wie auch auf Organisationen und Strukturen bei der Entwicklung neuer Strategien sowie bei Anpassungen auf veränderte Marktverhältnisse unterstützen. Dabei hat er Branchentrends und regulative Anforderungen im Blick.

Der große Vorteil einer Beratung ist die objektive Betrachtung und Analyse eines Unternehmens. Dies gekoppelt mit fachlichem, methodischem sowie auch sozialem Know-How deckt der Berater neutral Schwachstellen, ungenutzte Potenziale und Möglichkeiten zur Optimierung in einem Unternehmen auf. Ein guter Berater entwickelt gemeinsam mit den beteiligten Personen im Unternehmen mit erprobten Methoden Lösungsansätze und Maßnahmen. Aus der sozialen Sicht heraus stellt der Berater einen neutralen Dritten dar, der auch mal einen breiten Rücken bietet, wenn es darum geht, notwendige Maßnahmen gegenüber Mitarbeiter*innen oder Gesellschafter*innen zu verkünden.

Selbstverständlich. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten und Informationen ist die Basis unserer Arbeit. Zu Beginn unserer Gespräche verpflichten wir uns in der Vertraulichkeitsvereinbarung zu strenger Geheimhaltung sowie zur Einhaltung der DSGVO.

Die Beratungsformate können sehr individuell angepasst werden. Jedes Unternehmen hat einen unterschiedlichen Bedarf. Unsere Angebote reichen von einem Einzelgespräch über Workshops (Inhouse oder Online-Workshop), Consulting as a service (CaaS) mit einem monatlichen Stundenkontingent, der Begleitung von Startups bis hin zur langfristigen Beratung im Unternehmen.

Das Erstgespräch ist kostenlos. Das Beraterhonorar ist abhängig von der Aufgabenstellung und dem Umfang des Auftrages. Hinzu kommen ggf. noch Reisekosten. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes Angebot.

Unter bestimmten Voraussetzungen können u. a. Beratungen zum „Unternehmerischen Know-How“ gefördert durchgeführt werden. Je nach Zweck der Beratung können unter bestimmten Voraussetzungen auch weitere Förderungen in Anspruch genommen werden. Die Förderungsmöglichkeiten sind dabei stark vom Zweck der Beratung und dem Standort des Unternehmens abhängig.

Nutzen Sie das Erstgespräch, um sich ein Bild von uns zu verschaffen. Passt die fachliche Expertise? Stimmt die Chemie zwischen Ihnen und dem Berater? Wenn beides passt und Sie ein gutes Bauchgefühl haben, dann sollte der Berater zu Ihnen passen. Ganz wichtig: der Berater wird nicht immer Ihre Meinung vertreten und darf das auch gar nicht. Er sollte Ihnen vielmehr als Sparringspartner und Helfer bei der Umsetzung dienen.

Schwerpunktmäßig unterstützen wir
• Unternehmen aus dem Handel (Groß- und Einzelhandel)
• Verbundgruppen
• IT-Systemhäuser
• Startups
• Franchiseunternehmen

Wir laden Sie herzlich zu einem kostenlosen Erstgespräch ein. Darin besprechen wir genau die Themen, die Sie bewegen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!